Hier kann man in die Landschaft eintauchen, sie erkunden und bestaunen. Die Vielfalt der Natur in all ihren Formen und Farben können Sie in einem unserer Naturparks, Seenlandschaften und Naturschätze erleben.
Das Schauspiel der Wildgänse am Niederrhein können Sie wunderbar am Rhein beobachten. In der Tat sind Wildgänse der stärkste Eindruck von der Natur am Niederrhein, also genießen Sie dieses Phänomen.
Den Mittelpunkt der Naturparkausstellung bilden Ausschnitte typischer Lebensräume der Naturparklandschaft hinter Glas. Daneben informieren Schautafeln über Freizeit, Erholung und Naturschutz. [...]
Wer den Niederrhein zwischen Emmerich und Rheinberg erkunden möchte, findet im Internetportal www.niederrheintouren.de oder in der App “Niederrheintouren” jede Menge [...]
Das Süchtelner Wildgehege wird von der Stadt unterhalten und beherbergt Damwild und Kamerunschafe. Eine Besonderheit ist der direkte Kontakt der [...]
Wandern in Schermbeck Der neu konzipierte Hohe Mark Steig wird in 2021 offiziell eröffnet und führt durch Schermbeck. Dazu gehören [...]
Die landschaftlich schönsten Teile des Niederrheins sind bereits 1965 im Naturpark Schwalm-Nette zusammengefasst worden, der sich entlang der offenen deutsch-niederländischen [...]
Als Ausgangspunkt ist Kranenburg aufgrund seiner Lage geradezu prädestiniert: das Naturschutzgebiet “Düffel” lädt auf ruhigen Wegen vor allem zum Radfahren, [...]
Wer sich gerne auf Schusters Rappen fortbewegt ist in Nettetal genau richtig. Mitten im Naturpark Schwalm-Nette finden Sie eine Auswahl [...]
7 km lange Runderwanderung in Kamp-Lintfort Auf dem Kamper Berg erhebt sich das Kloster Kamp mit seinen reizvollen Terrassengärten, in [...]
Wandern liegt im Trend – auch am Niederrhein! Sie haben Spaß am Wandern? Sie möchten unsere abwechslungsreiche Landschaft gerne intensiver [...]
Im Naturpark-Tor Wassenberg informieren der Naturpark Schwalm-Nette und die Stadt Wassenberg über Kultur und Landschaft sowie touristische Freizeit- und Erholungsziele [...]
Im Zuge von Auskiesungen in den Schwalmauen entstandener See in landschaftlich reizvoller Lage in Niederkrüchten. Der ca. 114.842m² große Venekotensee ist rundum erschlossen [...]
Als Naherholungsgebiet für Kurzurlauber oder Tagesausflügler ist Uedem aufgrund seiner guten Anbindung über den Autobahnanschluss zur A 57 geradezu prädestiniert. [...]
9,3 km lange Rundwanderung Im Naturschutzgebiet Loosenberge finden sich neben Wacholdersträuchern – die am Niederrhein übrigens selten geworden sind – [...]
Naturpark Hohe Mark heißt Vielfalt entdecken und Natur erleben – zum Nahtarif Direkt an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und [...]
Das NaturForum liegt inmitten eines der größten naturnahen Auengebiete am Rhein. In unserer Dauerausstellung können Sie die tierischen Bewohner der [...]
Der grenzüberschreitende DNV zertifizierte Nordic Walking Park Elmpter Wald / De Meinweg bietet ein Routennetz von mehr als 150 km [...]
Wildgänse : In den Wintermonaten erlebt der Niederrhein ein imposantes Naturschauspiel. Bis zu 200.000 Wildgänse aus Sibirien halten sich dann [...]
11,7 km lange, weitgehend barrierearme Runderwanderung in Voerde Die Momm-Niederung, die von Rhein und Mommbach begrenzt wird, steht in weiten [...]
Der zum Naturpark „Hohe Mark“ gehörende Diersfordter Wald bietet mit den bodensauren Eichenwäldern, Mooren wie dem „Große Veen“ und dem [...]
Das Naturparkzentrum Wachtendonk befindet sich im Haus Püllen, einem Gebäude aus dem Jahre 1634. Neben dem Bauerngarten erwartet den Besucher [...]
Natur erleben im Herzen des internationalen Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Hier ist „Naherholung“ nicht nur ein Wort. In direkter Nachbarschaft zu Städten [...]
9,1 km lange Rundwanderung In der Sonsbecker Schweiz gibt es auf dem GeoWanderweg viel zu entdecken. Auf Schautafeln und Bohrprofilen [...]
Den Mittelpunkt der Naturparkausstellung bilden Ausschnitte typischer Lebensräume der Naturparklandschaft hinter Glas. Daneben informieren Schautafeln über Freizeit, Erholung und Naturschutz. [...]
Wer den Niederrhein zwischen Emmerich und Rheinberg erkunden möchte, findet im Internetportal www.niederrheintouren.de oder in der App “Niederrheintouren” jede Menge [...]
Das Süchtelner Wildgehege wird von der Stadt unterhalten und beherbergt Damwild und Kamerunschafe. Eine Besonderheit ist der direkte Kontakt der [...]
Wandern in Schermbeck Der neu konzipierte Hohe Mark Steig wird in 2021 offiziell eröffnet und führt durch Schermbeck. Dazu gehören [...]
Die landschaftlich schönsten Teile des Niederrheins sind bereits 1965 im Naturpark Schwalm-Nette zusammengefasst worden, der sich entlang der offenen deutsch-niederländischen [...]
Als Ausgangspunkt ist Kranenburg aufgrund seiner Lage geradezu prädestiniert: das Naturschutzgebiet “Düffel” lädt auf ruhigen Wegen vor allem zum Radfahren, [...]
Wer sich gerne auf Schusters Rappen fortbewegt ist in Nettetal genau richtig. Mitten im Naturpark Schwalm-Nette finden Sie eine Auswahl [...]
7 km lange Runderwanderung in Kamp-Lintfort Auf dem Kamper Berg erhebt sich das Kloster Kamp mit seinen reizvollen Terrassengärten, in [...]
Wandern liegt im Trend – auch am Niederrhein! Sie haben Spaß am Wandern? Sie möchten unsere abwechslungsreiche Landschaft gerne intensiver [...]
Im Naturpark-Tor Wassenberg informieren der Naturpark Schwalm-Nette und die Stadt Wassenberg über Kultur und Landschaft sowie touristische Freizeit- und Erholungsziele [...]
Im Zuge von Auskiesungen in den Schwalmauen entstandener See in landschaftlich reizvoller Lage in Niederkrüchten. Der ca. 114.842m² große Venekotensee ist rundum erschlossen [...]
Als Naherholungsgebiet für Kurzurlauber oder Tagesausflügler ist Uedem aufgrund seiner guten Anbindung über den Autobahnanschluss zur A 57 geradezu prädestiniert. [...]
9,3 km lange Rundwanderung Im Naturschutzgebiet Loosenberge finden sich neben Wacholdersträuchern – die am Niederrhein übrigens selten geworden sind – [...]
Naturpark Hohe Mark heißt Vielfalt entdecken und Natur erleben – zum Nahtarif Direkt an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und [...]
Das NaturForum liegt inmitten eines der größten naturnahen Auengebiete am Rhein. In unserer Dauerausstellung können Sie die tierischen Bewohner der [...]
Der grenzüberschreitende DNV zertifizierte Nordic Walking Park Elmpter Wald / De Meinweg bietet ein Routennetz von mehr als 150 km [...]
Wildgänse : In den Wintermonaten erlebt der Niederrhein ein imposantes Naturschauspiel. Bis zu 200.000 Wildgänse aus Sibirien halten sich dann [...]
11,7 km lange, weitgehend barrierearme Runderwanderung in Voerde Die Momm-Niederung, die von Rhein und Mommbach begrenzt wird, steht in weiten [...]
Der zum Naturpark „Hohe Mark“ gehörende Diersfordter Wald bietet mit den bodensauren Eichenwäldern, Mooren wie dem „Große Veen“ und dem [...]
Das Naturparkzentrum Wachtendonk befindet sich im Haus Püllen, einem Gebäude aus dem Jahre 1634. Neben dem Bauerngarten erwartet den Besucher [...]
Natur erleben im Herzen des internationalen Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Hier ist „Naherholung“ nicht nur ein Wort. In direkter Nachbarschaft zu Städten [...]
9,1 km lange Rundwanderung In der Sonsbecker Schweiz gibt es auf dem GeoWanderweg viel zu entdecken. Auf Schautafeln und Bohrprofilen [...]