0

Der Niederrhein ist ein Paradies für Radfahrer

Lauter Superlative: Mit über 2.000 km Länge gibt es hier das längste ausgeschilderte Radwegenetz in ganz Deutschland, einmal im Jahr mit dem „Niederrheinischen Radwandertag“ das größte Rad- Event in der Region.

Mit dem „NiederheinRad“ steht Ihnen ein flexibles Fahrrad-Verleihsystem zur Verfügung, das den eigenen Transport des Drahtesels überflüssig macht. Ganz viele Radtourentipps finden sich auf dem großen OutdoorActive-Portal des Niederrheins - mit einem Klick hier ist man schon da.

Radfahren in Geldern

Geldern

„Der Niederrhein, unendliche Weiten…“„..so gut, so weit“ dat ist typisch Niederrhein. Wat“ und „Dat“, auch dat is typisch Niederrhein. Und [...]

West-Bike-Route

Heinsberg

Abwechslungsreiches Radfahren, das den Trubel des Alltags vergessen lässt: das erleben Sie auf der West-Bike-Route. Der E-Bike-Rundkurs verbindet alle zehn Zentren der [...]

Fietsallee am Nordkanal

Viersen

Die Radroute „Fietsallee am Nordkanal“ folgt dem einst von Napoleon Bonaparte geplanten Nordkanal von Neuss am Rhein bis ins niederländische [...]

RheinRadWeg

Düsseldorf

Einer der beliebtesten Radwege in Europa ist sicherlich der „RheinRadWeg“. In Nordrhein-Westfalen hat er einen seiner attraktivsten Teilabschnitte: Hier ist [...]

Knotenpunkte am Niederrhein

Viersen

23 – 34 – 45: Was ein bisschen nach der Ziehung der Lottozahlen klingt, ist in Wirklichkeit ein clever ausgeklügeltes [...]

„Alpentour“ am Niederrhein und Badespaß am Freizeitsee

Alpen

Inmitten großräumiger Erholungswälder mit zahlreichen Rad-, Reit- und Wanderwegen können Sie u. a. auf der Fahrradroute „Alpentour am Niederrhein” mehr [...]

Kultur am Niederrhein – Tourentipps auf Outdooractive

Viersen

Es gibt keine bessere Möglichkeit eine Region zu erleben als dies mit dem Fahrrad zu tun. Man kann so Strecken [...]

Kultur am Niederrhein – kulturelle Einrichtungen auf Outdooractive

Viersen

Unsere Kulturbetriebe umfassen weit mehr als Schlösser, Klöster und Museen. Der Niederrhein hat im Puncto Kultur sehr viel mehr zu [...]

Boxteler Bahn Route

Wesel

Die „Boxteler Bahn Route“ führt entlang der historischen Bahnverbindung vom niederrheinischen Wesel bis ins niederländische Boxtel. Informationstafeln im gesamten Streckenverlauf [...]

Green-City-Rad-Tour: Gartenbau erleben auf zwei Rädern

Straelen

Als Pedalritter durch Wiesen und Felder Wir bieten Ihnen verschiedene geführte Radtouren mit Tour-Guide Hubert Schoofs durch die schöne niederrheinische [...]

3-Flüsse-Route

Hünxe

Die 3-Flüsse-Route verbindet Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck, Voerde und Wesel und trifft in ihrem Verlauf auf den Rhein, die [...]

Radrundweg mit sieben Stationen

Nettetal

Hier wird Naturschutz zum Naturerlebnis. Sieben Einrichtungen der Stadt Nettetal zeigen dem Besucher aus fachkundiger Sicht, was den Niederrhein so [...]

Via Romana

Kleve

Radfahren auf den Spuren der Römer Eine Reise durch 2.000 Jahre Geschichte erleben! Die ca. 260 km lange Strecke zwischen [...]

Oranjeroute

GK Didam

Von Apeldoorn in den Niederlanden bis nach Moers führt die Oranjeroute die Radfahrer durch die Region. Lernen Sie die bewegende [...]

#RadLustNiederrhein

Viersen

Die Entdeckertour durch den mittleren Niederrhein verbindet urbane Destinationen mit eindrucksvollen Naturerlebnissen, mittelalterlichen Charme mit moderner Kunst und RadLust mit [...]

Bahnradweg Kreis Viersen

Viersen

Auf oder parallel zu stillgelegten Bahntrassen führt der „BahnRadweg Kreis Viersen“ durch weite Felder und stille Wälder zu schönen Burgen [...]

Auf den Spuren der Boxteler Bahn

Wesel

Unternehmen Sie eine Zeitreise in die Blütezeit der Eisenbahngeschichte am Niederrhein und radeln Sie „auf den Spuren der Boxteler Bahn”. [...]

NiederRheinroute

Viersen

Zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden können Radfahrer mehr als 2.000 Kilometer auf Deutschlands längstem Radwegenetz [...]

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club im Kreis Wesel

Hamminkeln

Tourenprogramm Sie sind herzlich eingeladen mit uns mitzuradeln und so den Kreis Wesel und Umgebung von einer besonderen Seite aus [...]

Fahrradroute “Niederrheinische Zeitreise”

Viersen

Die Niederrheinische Zeitreise durch die Naturschönheiten und die Kultur der Region, spiegelt die Geschichte unserer Region wieder. Auf unserer Tour [...]

Rurufer-Radweg

Heinsberg

Entlang des gesamten Laufes begleitet diese Route die Rur. Zwischen der Quelle im Hohen Venn bei Botrange (Belgien) und der [...]

Niers-Radwanderweg

Viersen

Der „Niers-Radwanderweg” führt südlich von Mönchengladbach entlang der teilweise renaturierten Niers weiter durch die Kreise Viersen und Kleve bis zur [...]

Grünroute

Gangelt

Das im Rahmen der EuRegionale 2008 entwickelte Projekt Grünmetropole verbindet mit der „Grünroute“ Nachbarn in der Euregio Maas-Rhein und erschließt dem Radwanderer einen [...]

Radfahren am Niederrhein: Was muss mit?

Viersen

Wenn Sie mit dem Fahrrad am Niederrhein unterwegs sind, sollten sie natürlich Ihr Reisegepäck entsprechend darauf ausrichten. Bei schönem Wetter [...]

Schermbeck.Rundum

Schermbeck

SCHERMBECK.RUNDUM – genussvoll unterwegs sein auf 70 Kilometern. Schermbeck hat eine eigene Rad- und Wanderroute. Auf 110 Quadratkilometern Gemeindegebiet kann [...]

Römer-Lippe-Route

Oberhausen

Die „Römer-Lippe-Route“ beginnt am Hermannsdenkmal in Detmold und begleitet die Lippe von der Quelle bis zur Mündung bei Wesel in [...]

Radfahren in Geldern

Geldern

„Der Niederrhein, unendliche Weiten…“„..so gut, so weit“ dat ist typisch Niederrhein. Wat“ und „Dat“, auch dat is typisch Niederrhein. Und [...]

West-Bike-Route

Heinsberg

Abwechslungsreiches Radfahren, das den Trubel des Alltags vergessen lässt: das erleben Sie auf der West-Bike-Route. Der E-Bike-Rundkurs verbindet alle zehn Zentren der [...]

Fietsallee am Nordkanal

Viersen

Die Radroute „Fietsallee am Nordkanal“ folgt dem einst von Napoleon Bonaparte geplanten Nordkanal von Neuss am Rhein bis ins niederländische [...]

RheinRadWeg

Düsseldorf

Einer der beliebtesten Radwege in Europa ist sicherlich der „RheinRadWeg“. In Nordrhein-Westfalen hat er einen seiner attraktivsten Teilabschnitte: Hier ist [...]

Knotenpunkte am Niederrhein

Viersen

23 – 34 – 45: Was ein bisschen nach der Ziehung der Lottozahlen klingt, ist in Wirklichkeit ein clever ausgeklügeltes [...]

„Alpentour“ am Niederrhein und Badespaß am Freizeitsee

Alpen

Inmitten großräumiger Erholungswälder mit zahlreichen Rad-, Reit- und Wanderwegen können Sie u. a. auf der Fahrradroute „Alpentour am Niederrhein” mehr [...]

Kultur am Niederrhein – Tourentipps auf Outdooractive

Viersen

Es gibt keine bessere Möglichkeit eine Region zu erleben als dies mit dem Fahrrad zu tun. Man kann so Strecken [...]

Kultur am Niederrhein – kulturelle Einrichtungen auf Outdooractive

Viersen

Unsere Kulturbetriebe umfassen weit mehr als Schlösser, Klöster und Museen. Der Niederrhein hat im Puncto Kultur sehr viel mehr zu [...]

Boxteler Bahn Route

Wesel

Die „Boxteler Bahn Route“ führt entlang der historischen Bahnverbindung vom niederrheinischen Wesel bis ins niederländische Boxtel. Informationstafeln im gesamten Streckenverlauf [...]

Green-City-Rad-Tour: Gartenbau erleben auf zwei Rädern

Straelen

Als Pedalritter durch Wiesen und Felder Wir bieten Ihnen verschiedene geführte Radtouren mit Tour-Guide Hubert Schoofs durch die schöne niederrheinische [...]

3-Flüsse-Route

Hünxe

Die 3-Flüsse-Route verbindet Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck, Voerde und Wesel und trifft in ihrem Verlauf auf den Rhein, die [...]

Radrundweg mit sieben Stationen

Nettetal

Hier wird Naturschutz zum Naturerlebnis. Sieben Einrichtungen der Stadt Nettetal zeigen dem Besucher aus fachkundiger Sicht, was den Niederrhein so [...]

Via Romana

Kleve

Radfahren auf den Spuren der Römer Eine Reise durch 2.000 Jahre Geschichte erleben! Die ca. 260 km lange Strecke zwischen [...]

Oranjeroute

GK Didam

Von Apeldoorn in den Niederlanden bis nach Moers führt die Oranjeroute die Radfahrer durch die Region. Lernen Sie die bewegende [...]

#RadLustNiederrhein

Viersen

Die Entdeckertour durch den mittleren Niederrhein verbindet urbane Destinationen mit eindrucksvollen Naturerlebnissen, mittelalterlichen Charme mit moderner Kunst und RadLust mit [...]

Bahnradweg Kreis Viersen

Viersen

Auf oder parallel zu stillgelegten Bahntrassen führt der „BahnRadweg Kreis Viersen“ durch weite Felder und stille Wälder zu schönen Burgen [...]

Auf den Spuren der Boxteler Bahn

Wesel

Unternehmen Sie eine Zeitreise in die Blütezeit der Eisenbahngeschichte am Niederrhein und radeln Sie „auf den Spuren der Boxteler Bahn”. [...]

NiederRheinroute

Viersen

Zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden können Radfahrer mehr als 2.000 Kilometer auf Deutschlands längstem Radwegenetz [...]

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club im Kreis Wesel

Hamminkeln

Tourenprogramm Sie sind herzlich eingeladen mit uns mitzuradeln und so den Kreis Wesel und Umgebung von einer besonderen Seite aus [...]

Fahrradroute “Niederrheinische Zeitreise”

Viersen

Die Niederrheinische Zeitreise durch die Naturschönheiten und die Kultur der Region, spiegelt die Geschichte unserer Region wieder. Auf unserer Tour [...]

Rurufer-Radweg

Heinsberg

Entlang des gesamten Laufes begleitet diese Route die Rur. Zwischen der Quelle im Hohen Venn bei Botrange (Belgien) und der [...]

Niers-Radwanderweg

Viersen

Der „Niers-Radwanderweg” führt südlich von Mönchengladbach entlang der teilweise renaturierten Niers weiter durch die Kreise Viersen und Kleve bis zur [...]

Grünroute

Gangelt

Das im Rahmen der EuRegionale 2008 entwickelte Projekt Grünmetropole verbindet mit der „Grünroute“ Nachbarn in der Euregio Maas-Rhein und erschließt dem Radwanderer einen [...]

Radfahren am Niederrhein: Was muss mit?

Viersen

Wenn Sie mit dem Fahrrad am Niederrhein unterwegs sind, sollten sie natürlich Ihr Reisegepäck entsprechend darauf ausrichten. Bei schönem Wetter [...]

Schermbeck.Rundum

Schermbeck

SCHERMBECK.RUNDUM – genussvoll unterwegs sein auf 70 Kilometern. Schermbeck hat eine eigene Rad- und Wanderroute. Auf 110 Quadratkilometern Gemeindegebiet kann [...]

Römer-Lippe-Route

Oberhausen

Die „Römer-Lippe-Route“ beginnt am Hermannsdenkmal in Detmold und begleitet die Lippe von der Quelle bis zur Mündung bei Wesel in [...]