


Kath. Propsteigemeinde St. Viktor Dom
XantenBereits aus der Ferne ist der Xantener Dom mit seiner mächtigen Doppelturmfassade sichtbar. Die große fünfschiffige Kirche ist überwiegend im Baustil der Spätgotik errichtet. Zahlreiche Altäre der historischen Ausstattung haben sich erhalten. Beeindruckend sind z. B. der Marienaltar mit der aus Eichenholz geschnitzten Wurzel Jesse und der Hochaltar mit Altarflügeln des Künstlers Barthel Bruyn. Das Chorgestühl ist das älteste erhaltene in Deutschland. Vom Mittelalter bis in die Moderne reicht der Zyklus der Glasfenster. Die Krypta, in der das Grab des hl. Viktor verehrt wird, ist auch Gedächtnisstätte der Glaubenszeugen des 20. Jahrhunderts. Beachtenswert ist der Kreuzgang mit den Epitaphen. Vom Kreuzgang ist der Zugang zum StiftsMuseum Xanten möglich.
Kontakt
Kath. Propsteigemeinde St. Viktor Dom
Frau Passmann
Kapitel (Touristinformation Xanten e.V.)
46509 Xanten
+49 (0) 28 01 - 98 30 10
+49 (0) 28 01 - 7 16 64
info@xanten.de
www.xanten.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:März-Oktober:
Mo-Sa: 10.00-18.00 Uhr
November-Februar:
Mo-Fr: 12.00-17.00 Uhr
Sa: 10.00-17.00 Uhr
So: 12.30-18.00 Uhr
Angebote
Angebotsübersicht: Domführungen in deutsch, niederländisch, englisch, französisch und ungarischAnmeldung unbedingt erforderlich – auch bei Gruppen ohne Führung
Neu im Angebot: Kombiführungen Dom und StiftsMuseum
Anmeldung Kombiführung:
StiftsMuseum Xanten
Telefon +49 (0) 28 01 - 98 778 20
www.stiftsmuseum-xanten.de
Verkauf von Postkarten und Schriften über den Dom