Fahrradroute “Niederrheinische Zeitreise”
Die Niederrheinische Zeitreise durch die Naturschönheiten und die Kultur der Region, spiegelt die Geschichte unserer Region wieder. Auf unserer Tour entdecken Sie ein außergewöhnliches Angebot...
Seit den Tagen, als die Römer im Land regierten, ist der Niederrhein eine Region voller Geschichte, ein Land der Begegnung mit seiner zentralen Lage an Europas größtem Fluss und ein Lebensraum mit einem unverwechselbaren kulturellen Angebot, das sich sehen lassen kann. In den zahlreichen Museen im Land des Joseph Beuys gibt es einzigartige Sammlungen zeitgenössischer Kunst von internationalem Rang. Am Niederrhein ist man andererseits aber auch heute noch ganz schön von gestern. Aber nur, wenn es um die Regionalgeschichte geht, und die wird keineswegs staubtrocken serviert. Ein Beispiel dafür sind die Volkskundlichen Museen der Region, von denen es eine ganze Menge gibt. Da werden die Lebensweise und der Alltag der Menschen am Niederrhein lebendig und damit in Erinnerung behalten. Es werden in den Museen des Niederrheins aber auch prachtvolle und kunstvoll gefertigte Kirchenschätze ebenso präsentiert wie Spielzeug aus alter Zeit und vieles andere mehr.
Sehen Sie selbst.
Die Niederrheinische Zeitreise durch die Naturschönheiten und die Kultur der Region, spiegelt die Geschichte unserer Region wieder. Auf unserer Tour entdecken Sie ein außergewöhnliches Angebot...
Unsere Kulturbetriebe umfassen weit mehr als Schlösser, Klöster und Museen. Der Niederrhein hat im Puncto Kultur sehr viel mehr zu bieten. Der Kontrast aus malerischen Landschaften und...
Es gibt keine bessere Möglichkeit eine Region zu erleben als dies mit dem Fahrrad zu tun. Man kann so Strecken aufmerksam zurücklegen die urbane Destinationen mit ländlichem Idyll,...
Überraschend anders – das Heinsberger Land lädt zum Entspannen und Genießen ein Ganz weit im Westen Deutschlands – wo die Landschaft ebenso lieblich wie flach ist – dort liegt das „Heinsberger...
Ob Fahrradfahren, Wandern oder Schnuppergolfen, der Niederrhein bietet jedem Frischluftliebhaber das passende Freizeitvergnügen. Auf der West-Bike-Route im Heinsberger Land radeln Sie...
Am Niederrhein erwarten Familien Abenteuer mit Actioncharakter. Wie Tarzan durch die Baumwipfel klettern, als Pirat über die Niers paddeln oder Weltrekorde beim Schwimmen im Freizeitzentrum...
Machen Sie zu zweit eine kulinarische Reise durch den Niederrhein. Beginnen Sie Ihren Urlaub mit einem gemütlichen Frühstück in einem unserer komfortablen Übernachtungsbetriebe. Gut gestärkt...
Was gibt es Schöneres als zu zweit den Blick in die Ferne schweifen und dabei die Seele baumeln zu lassen. Lauschen Sie dabei dem Gesang der Nachtigall und bestaunen Sie die Wunder der Natur, die...
Wo, wenn nicht in Weeze-Hertefeld, sind die Auswirkungen des 2. Weltkriegs besser erkennbar als hier. Das ehemalige Schloss Hertefeld aus dem 14. Jahrhundert wurde im 2. Weltkrieg fast komplett...
Fahrrad-Tour: 54 km Wo, wenn nicht in Weeze-Hertefeld, kann man die Auswirkungen des 2. Weltkriegs besser bestaunen. Das Schloss Hertefeld wurde von den Deutschen auf ihrem Rückzug ebenso wie...
Das ehemalige Mönchskloster war eines der bedeutendsten Niederlassungen der Kreuzherren. Zentraler Bereich ist das Herrenhaus, in dem die Dauerausstellung „Lebensraum Hohenbusch“ die 900-jährige...
Das Niederrheinmuseum des Landschaftsverbandes Rheinland zeigt in seiner Dauerausstellung „Wesel und die Niederrheinlande“, was uns mit unseren niederländischen Nachbarn verbindet. Zeitlich...
Mitten im Herzen der Wallfahrtsstadt Kevelaer liegt das Niederrheinische Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte. Es ist eines der größten Museumsbauten am Niederrhein und daher eng mit der...
Der Fahrbetrieb, die Fahrzeughalle mit Lokschuppen und Werkstatt, die historischen Fahrzeuge und die kleinbahntypische Strecke mit ihren Bahnhöfen bilden zusammen das Kleinbahnmuseum...
Beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück in zwangloser Atmosphäre und starten Sie beschwingt und gut gestärkt in den Tag. „Das Glück der Erde liegt auf dem Sattel der stählernen...
Die „Beecker Erlebnismuseen“, das sind das „Flachsmuseum“ und das „Museum für Europäische Volkstrachten“ in Wegberg-Beeck. Sie liegen in direkter Nachbarschaft zueinander im sehenswerten Beecker...
Wir sind Ihre Gästeführerinnen im Heinsberger Land am südlichen Niederrhein! Tauchen Sie ein in die wechselvolle Geschichte der westlichsten Region Deutschlands. Das Heinsberger Land:...
Das Theater Krefeld und Mönchengladbach, Deutschlands ältestes Fusionstheater, bietet mit seinem vielseitigen Spielplan, vom großen Ensemblestück bis zum Soloabend, erfolgreich Kultur für die...
Entdecken Sie auf Ihrer Radtour den grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette mit seinen Bruchwäldern, zahlreichen Seen, Mooren und Heideflächen. Im Elmpter Schwalmbruch finden Sie die...
3-Tage Sterntour Machen Sie auf dem Rad einen Zeitsprung – knapp 2000 Jahre in die Vergangenheit. Neben den Niederrheinern lebten damals die römischen Legionäre zwischen Xanten und Nijmegen....
Entdecken Sie den Niederrhein auf der 3-Flüsse-Route zwischen Lippe, Issel und Rhein. Erleben Sie auf der 131 Kilometer langen Route die abwechslungsreiche Landschaft entlang der drei Flüsse, die...
Erleben Sie auf dieser Wanderung ein besonders facettenreiches Teilstück des Jakobs-wegs Nummer 4. Am ersten Tag haben Sie gleich die Gelegenheit, Ruhe und Kraft im nahegelegenen Reichswald zu...
Auf der geschichtsträchtigen Themenroute „Via Romana“ den Spuren der Römer folgen, so lautet das Motto dieser Radrundreise. Zwischen Nijmegen und Xanten werden Sie auf der ehemaligen Heeresstraße...
Die Hanse spielte im Mittelalter am Niederrhein eine bedeutende Rolle. Der Hansebund, zu dem auch die Städte Emmerich am Rhein, Kalkar, Neuss und Wesel gehörten, war über 400 Jahre eine...
Das Museum befindet sich in der ehemaligen Wasserburg der Grafen von Moers. Neben der Geschichte des Schlosses und der Kultur- und Alltagsgeschichte der Region zeigt das Museum historische...
Erkunden Sie die römische Stadt im Herzen des Niederrheins Der Besuch von Xantens reichem römischem Erbe gehört zu den Höhepunkten einer jeden Tour an den Niederrhein. Wo früher das Leben in...
„Siegfried von Xanten“ – untrennbar ist die Stadt mit der Sage der Nibelungen verbunden. Das SiegfriedMuseum in der historischen Altstadt Xantens zeigt zahlreiche Facetten des Nibelungenmythos....
Das StiftsMuseum Xanten bietet vielfältigen Kulturgenuss: Den mittelalterlichen Kirchenschatz, kostbaren Kirchengewänder, feinste Pergamenthandschriften und Frühdrucke, Kupferstiche zur...
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zeigt auf 4,5 Hektar die bäuerlich-handwerkliche Kultur des Niederrheins. Umgeben von Bauerngärten, Streuobstwiesen und Kopfweiden...
Wasser ist das bestimmende Element entlang der 3-Flüsse Route – nichts Anderes erwartet man bei diesem Namen. Geradezu prädestiniert für alle Naturliebhaber ist die Tour entlang des Rheins, der...