Alpen ist eine ländlich geprägte Gemeinde, bestehend aus vier Ortsteilen (Alpen, Bönninghardt, Menzelen und Veen) mit typisch niederrheinischem Flair. Die [...]
Bedeutend anders präsentiert sich die Landgemeinde im Nordkreis Kleve. Moderne Kunst im Museum Schloss Moyland, gepflegte Parks u. Gärten haben [...]
Die gastliche Burggemeinde im Naturpark mit historischem Ortskern und der 1289 erstmals erwähnten Burg Brüggen lädt zum Verweilen ein. Die [...]
Dinslaken …die Stadt an der Schnittstelle zwischen dem wunderschönen Niederrhein und der lebendigen Metropole Ruhr. Genießen Sie eine attraktive Altstadt [...]
Ein Besuch in der alten Hansestadt führt Sie an eine der schönsten Promenaden des Niederrheins. Sie hat sich nach ihrer Neugestaltung wegen [...]
– die moderne Erlebnisstadt mit über 1.000-jähriger Geschichte. Die Burg, das Alte Rathaus und der 83 m hohe Lambertusturm sind [...]
Burgturm und Stadttore, die Geschichte des „Gangelter Muhrepenns“ und der berühmte Sohn Gerhard Mercator lassen den mittelalterlichen Charme auch heute [...]
Zahlreiche historische Bauwerke, wie Burgen, Schlösser, Kirchen und Patrizierhäuser, zeugen von der langen Geschichte der Stadt. Den Erholungssuchenden bietet sich [...]
Das moderne Mittelzentrum liegt in einem der schönsten Landstriche des linken Niederrheins in direkter Nähe zum niederländischen Nationalpark „De Maasduinen”. [...]
Die Gemeinde Grefrath, im nordöstlichen Teil des Naturparks Schwalm-Nette gelegen, verfügt nicht nur über eine Reihe außergewöhnlicher Freizeitangebote, sie liegt [...]
Naturperle zwischen Niederrhein und Münsterland mit dem Besten aus beiden Welten. Sehenswert sind das Schloss Ringenberg mit dem Atelierzentrum, Marienthal [...]
In der westlichsten Kreisstadt Deutschlands gibt es neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten einiges zu entdecken. Besuchen Sie die gotische Propsteikirche St. Gangolf [...]
HERZLICH WILLKOMMEN! Schön, dass Sie sich für Hückelhoven interessieren! Radfahren, Wandern, Wassersport: Hückelhoven bezeichnet sich zu Recht als Stadt im [...]
Hünxe liegt malerisch am unteren Lippetal und gehört zu grossen Teilen zum Naturpark Hohe Mark. Es lädt Ruhe- und Erholungsuchende [...]
Neben dem Haus Issum, dem heutigen Sitz der Gemeindeverwaltung, der Kunst- und Heimatstube „His-Törchen“ und der ehemaligen jüdischen Synagoge bietet [...]
Der historische Marktplatz mit gotischem Rathaus, schmucken Treppengiebelhäusern und alter Gerichtslinde ist ein unverwechselbarer Ort des Niederrheins. Sehenswert sind auch [...]
Überregional bekanntestes Highlight ist Kloster Kamp. Das weitläufige Areal mit Abteikirche, Museum, Klosterladen und Kräutergarten lädt zum Entdecken und Verweilen [...]
In der historischen Altstadt begegnet Ihnen Geschichte auf Schritt und Tritt. Im Zentrum liegt der belebte Buttermarkt und beim Schlendern [...]
Was kann man alles unternehmen in Kerken? Natürlich “Fiets” fahren ohne Ende! Da gibt es die 32 Kilometer lange KunstStrom [...]
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bietet neben den Sehenswürdigkeiten im Rahmen der Wallfahrt wie die Marienbasilika und der Gnadenkapelle, vielfältige Möglichkeiten den [...]
Die Kreisstadt Kleve hat sich von einer stilvollen Kurstadt zu einem modernen Freizeit-, Einkaufs- und Wissensstandort weiterentwickelt. Die Schwanenburg als [...]
Der Mühlenturm als Wahrzeichen prägt den historischen Ortskern ebenso wie die alte Stadtmauer und die Stifts- und Wallfahrtskirche mit dem [...]
Einkaufsstadt und Wirtschaftszentrum, Altstadt mit historischen Fassaden und modernen Geschäften, weltoffene Kulturstadt und Freizeitoase, Restaurants, Kneipen und Bistros mit Flair, [...]
…die se(h)enswerte Stadt, im Herzen des Naturparks Schwalm-Nette, hat mit ihren sechs Stadteilen und zwölf Seen viel zu bieten. Auf [...]
Hier treffen sich Niederrhein und Ruhrgebiet Wer die 359 Stufen der Himmelstreppe bezwingt oder sich auf Serpentinen die Halde Norddeutschland [...]
Natur erleben im Herzen des internationalen Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Hier ist „Naherholung“ nicht nur ein Wort. In direkter Nachbarschaft zu Städten [...]
Rees am Rhein, die älteste Stadt am Unteren Niederrhein, verspricht „R(h)eines Vergnügen“. Bis heute ist der größte Teil der spätmittelalterlichen [...]
Verweilen Sie in der hübschen Innenstadt von Rheinberg mit ihrem historischen Flair und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten einer Stadt, die [...]
Das „Ökodorf am Niederrhein“ in einzigartiger Landschaft mit bewaldeten Höhenzügen und Kuhlenketten. Besonders beliebt bei Familien ist der Freizeitpark Oermter [...]
Schermbeck liegt zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland, verknüpft lebendige Tradition mit aktuellen Themen. Die Menschen lieben und leben ihre Heimat [...]
Schwalmtal – das ist Freizeit und Entschleunigung in einer landschaftlich reizvollen Lage mit den geschichtsträchtigen idyllischen und liebevoll restaurierten Ortskernen [...]
Die Gemeinde Selfkant ist die westlichste Kommune Deutschlands und zählt mit List, Oberstdorf und Görlitz zu den sogenannten Zipfelgemeinden, in [...]
Die Gemeinde Sonsbeck mit den Ortschaften Sonsbeck, Hamb und Labbeck liegt in einer naturnahen Landschaft, die – fernab von Hektik [...]
Straelen – Stadt der Alltagsmenschen und Radrouten Straelen hat zwei neue Highlights: Die Alltagsmenschen und das Knotenpunktsystem für Fahrradrouten. Die [...]
Tönisvorst die Apfelstadt vom Niederrhein Tönisvorst hat ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal und das ist sein Beiname, denn Tönisvorst ist die [...]
Es gibt viel zu entdecken und zu erleben in Übach-Palenberg, z. B. den blauen Wasserturm der ehemaligen Steinkohlezeche Carolus Magnus, [...]
Uedem – lebenswert … liebenswert – mit diesem Motto wirbt die am Rande einer reizvollen bewaldeten Hügelkette gelegene Gemeinde. Radwanderer [...]
In der Viersener City wird Kultur groß geschrieben. Der berühmte Skulpturenpark präsentiert Werke von Anthony Cragg, Erwin Heerich oder Mark [...]
Voerde liegt eingerahmt vom Rhein, dem Wesel-Datteln-Kanal sowie dem Rotbach an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein und bietet damit [...]
Klein, aber fein: Der historische Ortskern mit rund 120 denkmalgeschützten Gebäuden steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz. Rathaus, Pulverturm, die [...]
Gelegen im Westen des Heinsberger Landes, unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden bietet die kleine Gemeinde Radfahrern und Spaziergängern [...]
Wassenberg gehört zu den wenigen Städten am Niederrhein, die einen „Berg“ besitzen. Gekrönt von einer Burg bietet dieser einen schönen [...]
Direkt angrenzend zu den Niederlanden und mit vielen Freizeitaktivitäten für Jung und Alt, liegt die Gemeinde Weeze am wunderschönen Niederrhein [...]
Im südlichen Teil des Internationalen Naturparks Maas-Schwalm-Nette bietet die reizvolle und abwechslungsreiche Landschaftskulisse an der Schwalm Radfahrern, Wanderern und Reitern [...]
Wesels Lage am Zusammenfluss von Rhein und Lippe machte es bereits früher zur bedeutenden Hansestadt. Heute schaffen die Nähe zum [...]
„Festspielstadt Willich“: Schloss Neersen, gelegen in einem wunderschönen Schlosspark, lockt mit professionellem Freilichttheater vor historischer Kulisse. Die Schlossfestspiele bieten Jahr [...]
Luftkurort Xanten: 2000 Jahre bewegte Geschichte und eine lebendige Gegenwart! Im LVR-Archäologischen Park (APX) mit dem RömerMuseum erwacht die römische [...]
Alpen ist eine ländlich geprägte Gemeinde, bestehend aus vier Ortsteilen (Alpen, Bönninghardt, Menzelen und Veen) mit typisch niederrheinischem Flair. Die [...]
Bedeutend anders präsentiert sich die Landgemeinde im Nordkreis Kleve. Moderne Kunst im Museum Schloss Moyland, gepflegte Parks u. Gärten haben [...]
Die gastliche Burggemeinde im Naturpark mit historischem Ortskern und der 1289 erstmals erwähnten Burg Brüggen lädt zum Verweilen ein. Die [...]
Dinslaken …die Stadt an der Schnittstelle zwischen dem wunderschönen Niederrhein und der lebendigen Metropole Ruhr. Genießen Sie eine attraktive Altstadt [...]
Ein Besuch in der alten Hansestadt führt Sie an eine der schönsten Promenaden des Niederrheins. Sie hat sich nach ihrer Neugestaltung wegen [...]
– die moderne Erlebnisstadt mit über 1.000-jähriger Geschichte. Die Burg, das Alte Rathaus und der 83 m hohe Lambertusturm sind [...]
Burgturm und Stadttore, die Geschichte des „Gangelter Muhrepenns“ und der berühmte Sohn Gerhard Mercator lassen den mittelalterlichen Charme auch heute [...]
Zahlreiche historische Bauwerke, wie Burgen, Schlösser, Kirchen und Patrizierhäuser, zeugen von der langen Geschichte der Stadt. Den Erholungssuchenden bietet sich [...]
Die Gelderner bezeichnen ihre Stadt gerne als “Die LandLebenStadt“ und bringen das dortige Lebensgefühl hiermit auf den Punkt: Wer Geldern [...]
Das moderne Mittelzentrum liegt in einem der schönsten Landstriche des linken Niederrheins in direkter Nähe zum niederländischen Nationalpark „De Maasduinen”. [...]
Die Gemeinde Grefrath, im nordöstlichen Teil des Naturparks Schwalm-Nette gelegen, verfügt nicht nur über eine Reihe außergewöhnlicher Freizeitangebote, sie liegt [...]
Naturperle zwischen Niederrhein und Münsterland mit dem Besten aus beiden Welten. Sehenswert sind das Schloss Ringenberg mit dem Atelierzentrum, Marienthal [...]
In der westlichsten Kreisstadt Deutschlands gibt es neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten einiges zu entdecken. Besuchen Sie die gotische Propsteikirche St. Gangolf [...]
HERZLICH WILLKOMMEN! Schön, dass Sie sich für Hückelhoven interessieren! Radfahren, Wandern, Wassersport: Hückelhoven bezeichnet sich zu Recht als Stadt im [...]
Hünxe liegt malerisch am unteren Lippetal und gehört zu grossen Teilen zum Naturpark Hohe Mark. Es lädt Ruhe- und Erholungsuchende [...]
Neben dem Haus Issum, dem heutigen Sitz der Gemeindeverwaltung, der Kunst- und Heimatstube „His-Törchen“ und der ehemaligen jüdischen Synagoge bietet [...]
Der historische Marktplatz mit gotischem Rathaus, schmucken Treppengiebelhäusern und alter Gerichtslinde ist ein unverwechselbarer Ort des Niederrheins. Sehenswert sind auch [...]
Überregional bekanntestes Highlight ist Kloster Kamp. Das weitläufige Areal mit Abteikirche, Museum, Klosterladen und Kräutergarten lädt zum Entdecken und Verweilen [...]
In der historischen Altstadt begegnet Ihnen Geschichte auf Schritt und Tritt. Im Zentrum liegt der belebte Buttermarkt und beim Schlendern [...]
Was kann man alles unternehmen in Kerken? Natürlich “Fiets” fahren ohne Ende! Da gibt es die 32 Kilometer lange KunstStrom [...]
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bietet neben den Sehenswürdigkeiten im Rahmen der Wallfahrt wie die Marienbasilika und der Gnadenkapelle, vielfältige Möglichkeiten den [...]
Die Kreisstadt Kleve hat sich von einer stilvollen Kurstadt zu einem modernen Freizeit-, Einkaufs- und Wissensstandort weiterentwickelt. Die Schwanenburg als [...]
Der Mühlenturm als Wahrzeichen prägt den historischen Ortskern ebenso wie die alte Stadtmauer und die Stifts- und Wallfahrtskirche mit dem [...]
Einkaufsstadt und Wirtschaftszentrum, Altstadt mit historischen Fassaden und modernen Geschäften, weltoffene Kulturstadt und Freizeitoase, Restaurants, Kneipen und Bistros mit Flair, [...]
…die se(h)enswerte Stadt, im Herzen des Naturparks Schwalm-Nette, hat mit ihren sechs Stadteilen und zwölf Seen viel zu bieten. Auf [...]
Hier treffen sich Niederrhein und Ruhrgebiet Wer die 359 Stufen der Himmelstreppe bezwingt oder sich auf Serpentinen die Halde Norddeutschland [...]
Natur erleben im Herzen des internationalen Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Hier ist „Naherholung“ nicht nur ein Wort. In direkter Nachbarschaft zu Städten [...]
Rees am Rhein, die älteste Stadt am Unteren Niederrhein, verspricht „R(h)eines Vergnügen“. Bis heute ist der größte Teil der spätmittelalterlichen [...]
Verweilen Sie in der hübschen Innenstadt von Rheinberg mit ihrem historischen Flair und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten einer Stadt, die [...]
Das „Ökodorf am Niederrhein“ in einzigartiger Landschaft mit bewaldeten Höhenzügen und Kuhlenketten. Besonders beliebt bei Familien ist der Freizeitpark Oermter [...]
Schermbeck liegt zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland, verknüpft lebendige Tradition mit aktuellen Themen. Die Menschen lieben und leben ihre Heimat [...]
Schwalmtal – das ist Freizeit und Entschleunigung in einer landschaftlich reizvollen Lage mit den geschichtsträchtigen idyllischen und liebevoll restaurierten Ortskernen [...]
Die Gemeinde Selfkant ist die westlichste Kommune Deutschlands und zählt mit List, Oberstdorf und Görlitz zu den sogenannten Zipfelgemeinden, in [...]
Die Gemeinde Sonsbeck mit den Ortschaften Sonsbeck, Hamb und Labbeck liegt in einer naturnahen Landschaft, die – fernab von Hektik [...]
Straelen – Stadt der Alltagsmenschen und Radrouten Straelen hat zwei neue Highlights: Die Alltagsmenschen und das Knotenpunktsystem für Fahrradrouten. Die [...]
Tönisvorst die Apfelstadt vom Niederrhein Tönisvorst hat ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal und das ist sein Beiname, denn Tönisvorst ist die [...]
Es gibt viel zu entdecken und zu erleben in Übach-Palenberg, z. B. den blauen Wasserturm der ehemaligen Steinkohlezeche Carolus Magnus, [...]
Uedem – lebenswert … liebenswert – mit diesem Motto wirbt die am Rande einer reizvollen bewaldeten Hügelkette gelegene Gemeinde. Radwanderer [...]
In der Viersener City wird Kultur groß geschrieben. Der berühmte Skulpturenpark präsentiert Werke von Anthony Cragg, Erwin Heerich oder Mark [...]
Voerde liegt eingerahmt vom Rhein, dem Wesel-Datteln-Kanal sowie dem Rotbach an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein und bietet damit [...]
Klein, aber fein: Der historische Ortskern mit rund 120 denkmalgeschützten Gebäuden steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz. Rathaus, Pulverturm, die [...]
Gelegen im Westen des Heinsberger Landes, unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden bietet die kleine Gemeinde Radfahrern und Spaziergängern [...]
Wassenberg gehört zu den wenigen Städten am Niederrhein, die einen „Berg“ besitzen. Gekrönt von einer Burg bietet dieser einen schönen [...]
Direkt angrenzend zu den Niederlanden und mit vielen Freizeitaktivitäten für Jung und Alt, liegt die Gemeinde Weeze am wunderschönen Niederrhein [...]
Im südlichen Teil des Internationalen Naturparks Maas-Schwalm-Nette bietet die reizvolle und abwechslungsreiche Landschaftskulisse an der Schwalm Radfahrern, Wanderern und Reitern [...]
Wesels Lage am Zusammenfluss von Rhein und Lippe machte es bereits früher zur bedeutenden Hansestadt. Heute schaffen die Nähe zum [...]
„Festspielstadt Willich“: Schloss Neersen, gelegen in einem wunderschönen Schlosspark, lockt mit professionellem Freilichttheater vor historischer Kulisse. Die Schlossfestspiele bieten Jahr [...]
Luftkurort Xanten: 2000 Jahre bewegte Geschichte und eine lebendige Gegenwart! Im LVR-Archäologischen Park (APX) mit dem RömerMuseum erwacht die römische [...]